COME AS A FRIEND, LEAVE AS FAMILY.
MIT DEM AUFRUFEN DER WEBSITE AKZEPTIERST DU UNSERE AKTUALISIERTEN NUTZUNGSBEDINGUNGEN.
BITTE GEBURTSDATUM EINGEBEN.
Merken WEBSEITE BESUCHEN
drink-smart

EINE FAMILIENGESCHICHTE

VOLLER GELEBTER LEIDENSCHAFT

In den vergangenen 220 Jahren hat sich auf der Welt viel verändert. Aber hier bei Jim Beam® sind wir stolz darauf, dass die Dinge mehr oder weniger gleich geblieben sind. Wir haben diese gesamte Zeit darauf verwendet, unseren Kentucky Straight Bourbon Whiskey zu perfektionieren. Willst du wissen, was genau Bourbon ist und wie er hergestellt wird? Einfach nach unten scrollen, dort verraten wir unser Geheimnis.

DIE MISCHUNG MACHTS.

MACHTS.

Wir beginnen mit einer geheimen Mischung aus Mais (mindestens 51 %), Roggen und Gerstenmalz – die Zutaten für die Maische. Sie kommen mit etwas kalksteingefiltertem Quellwasser in einen 10.000 Gallonen großen Kocher (ca. 38.000 Liter), zu dem der sogenannte „Set Back“ – das sind rund 25 % der Maische des letzten Destillationsvorgangs – hinzugefügt wird.

DAS GEHEIMNIS

DER HEFE.

Unser Hefestamm ist eines der bestgehüteten Familiengeheimnisse. Es ist der selbe Hefestamm, den wir seit Ende der Prohibition für unseren Bourbon verwenden. Er ist jetzt über 75 Jahre alt und sorgt bis heute dafür, dass jede Flasche Jim Beam® stets die gleich hohe Qualität hat

während sie

sich vervielfacht

DIE KUNST DER FERMENTIERUNG.

Nach dem Kochen gelangt die Maische in den Fermentierer. Dort kühlen wir sie auf 15 – 20°C ab, bevor wir den Hefestamm dazu geben. Und die Hefe ist hungrig. Sie isst und isst und isst und erhitzt den Fermentierer, während er sich vervielfacht und den Zucker vertilgt.

DOPPELT GEBRANNT

HÄLT BESSER.

Das Gebräu wandert in unsere fast 20 Meter große Destillationskolonne, wo es auf 96 °C erhitzt wird – heiß genug, damit die Flüssigkeit verdampft, aber nicht so heiß, als dass die vergorene Maische zu kochen beginnt.

IN NEUEN

EICHENFÄSSERN GEALTERT.

Nach der zweiten Destillation wird der „High Wine“ in neue, ausgeflammte Fässer aus Weißeichenholz abgefüllt. Diese müssen so stark ausgebrannt sein, dass die Innenseiten wie eine schuppige Krokodilshaut aussieht – wir nennen das „Alligator Char“, Alligatoren-Kohle.

GEMACHT NACH

ALTER FAMILIENTRADITION.

Jim Beam® Kentucky Straight Bourbon reift ganze 4 Jahre lang – doppelt so lange, wie es das Gesetz vorschreibt. Diese Zeit nutzt der Bourbon, um seinen ganz besonders weichen, milden Geschmack zu entfalten. Und dann will er nur noch eins: genossen werden – von den Bourbon-Liebhabern auf der ganzen Welt.